Havanna, 26. Juli 2020, Tag der nationalen Rebellion
Weiterlesen
Havanna, 26. Juli 2020, Tag der nationalen Rebellion
WeiterlesenOffener Brief der europäischen Kuba-Solidarität an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft
WeiterlesenDie Menschen in Kuba werden dieses Jahr nicht zu Millionen die Straßen und Plätze des Landes bevölkern, um den Idealen der Revolution Ausdruck zu verleihen und für Gleichheit und Solidarität ihre Stimme zu erheben. Und doch wird Kuba der kapitalistischen Welt den Spiegel vorhalten, gegen Egoismus und Profitgier.
WeiterlesenÖKG startet Petition an die österreichische Bundesregierung und die Europäische Union – Über 50 prominente ErstunterzeichnerInnen
WeiterlesenGespräch mit Franco Cavalli, Präsident der Hilfsorganisation mediCuba, über die Notwendigkeit internationaler Solidarität angesichts der Coronapandemie und die Idee, für die Schweiz medizinische Hilfe aus Kuba anzufordern (Interview: Tobias Kriele, Quelle: jungewelt.de)
WeiterlesenSpendenaufruf für das Tropenmedizinische Institut Pedro Kourí (IPK) in Havanna – ÖKG-Soforthilfe von 15.000 Euro
WeiterlesenBericht aus Havanna von Claudia Maceo Urrutia & Gerald Schüßl
WeiterlesenIm Zuge der Corona-Krise ringt die EU um medizinisches Material und Schutzausrüstung, helfen tut sie kaum. Dafür zeigt Kuba einmal mehr, was internationale Solidarität bedeutet und hat mehr als 50 Ärzt*innen und Krankpfleger*innen nach Italien geschickt. Über die lange Tradition der kubanischen Solidarität schreibt Julia Eder. Die medizinischen Brigaden des
WeiterlesenÖsterreichisch-Kubanische Gesellschaft fordert stärkeres Engagement Österreichs gegen die negativen Auswirkungen der US-Blockade für Drittländer
WeiterlesenKundgebung vor dem Sitz der Vereinten Nationen in Wien: 6. November 2019, 16.00 bis 18.00 Uhr
Weiterlesen